define('MWIM_RECTANGLE', 0); define('MWIM_CIRCLE', 1); define('MWIM_POLYGON', 2); define('MWIM_DEFAULT', 3); define('MWIM_NUM_OBJ', 4); ?>
Die folgenden Richtlinien und Verordnungen regeln die Produktion, Kennzeichnung und Kontrolle im Bereich der Gentechnik.
Der Österreichische Lebensmittel-Codex ist die rechtliche Grundlage, in der die Richtlinien zur Definition der "Gentechnikfreien Produktion" von Lebensmitteln und deren Kennzeichnung, festgelegt sind.
Weiters ist die Umsetzung der Codexrichtlinie im Leitfaden L25 "Leitfaden zur risikobasierten Kontrolle auf Gentechnikfreiheit" des BMWFJ erläutert.
Auch EU-weit gibt es Verordnungen, welche die verschiedensten Bereiche der Gentechnik definieren, wie etwa:
EG-VO 1829/2003 Genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel
EG-VO 1830/2003 Rückverfolgbarkeit genetisch veränderter Lebens- und Futtermittel
BGBL II. Nr. 5/2006 Kennzeichnungspflicht GVO
Unter folgenden Link finden Sie diese:
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/gentechnik/eu/GenLM_FutterM.html
http://www.bmg.gv.at/home/Schwerpunkte/Gentechnik/Rechtsvorschriften_in_der_EU/
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/gentechnik/rechtoe/GenRechtAT.html
https://www.verbrauchergesundheit.gv.at/lebensmittel/gentechnik/Kennzeichnung_gen_veraend_lm.html
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Gentechnik.html